Stadtgartenidylle
Versuchter Rückbau / Hamburg / 2004
„ Hamburg / August 2004
An das Stadtbauamt Hamburg
Sehr geehrter Herr Triel,
Vielen Dank noch einmal für Ihre ermutigenden Worte bei unserem letzten Telefonat.Auch Ich war ein wenig Konsterniert als die Künsteler sozusagen auf eigene Faust die Gehwegplatten vor meiner Galerie entfernten, weshalb Ihnen nun eine Strafanzeige Seitens der Polizei droht.
Dennoch überzeugte mich das Ergebnis Ihrer Bemühungen letztendlich doch.Auch deshalb habe ich mich sehr gefreut zu hören, dass auch Sie als ein Vertreter der Stadt Hamburg ein Interesse an der Rückbegrünung unseres Gehweges hegen. Aus diesem Grunde möchte ich bei Ihnen nun einen Antrag auf Begrünung des Gehweges vor der Galerie Juliusstrasse 9 stellen.
Die Grafiken sollen den jetzigen und den von uns angestrebten Zustand erläutern.Sowohl Gehweg als auch die als Einbahnstrasse befahrbare Juliusstrasse würden durch unsere Begrünung nicht eingeschränkt werden. Wir würden uns einverstanden erklären unsere gewonnene Grünfläche intakt und sauber zu halten. Es wäre für die Sauberkeit sehr hilfreich einen Mülleimer der Stadt Hamburg aufzustellen, und auf das Mitwirken der Passanten zu hoffen.Nach vielen Gesprächen mit Passanten sind wir zu der Überzeugung gelangt dass dieses Fleckchen Wiese auch allen Nachbarn Sehr willkommen wäre.
Würde dieser Antrag nicht genehmigt, würde ich die vollständige Wiederherstellung des Ursprungszustandes natürlich sofort Organisieren. Mir tut die ganze Sache Sehr leid und ich hoffe das alles nun doch noch zu einem guten Ende führen zu können.
Mit freundlichen Grüssen, Niels Rose , Galerist „
Lena Grimm, Daniel Dilger